
Donnerstag, 28. Februar 2008
Estrich eingebracht
Heute kam unser Estrich ins Haus. Es wurden ca. 20t Estrich in 1350 Liter Wasser eingebracht.
Wir bekamen heute auch noch einen Anruf von der Bohrfirma, die uns den kommenden Montag als Bohrbeginn der Tiefenbohrung für die Erdwärme nannte. Wir sollten noch einen Container für das anfallende Bohrgut organisieren. Ein Blick in die Gelben Seiten unter Containerdienst half uns dabei weiter, eine Firma zu beauftragen, die uns einen 7 Kubikmeter wasserdichten Container auf die Baustelle bringen wird.

Mittwoch, 27. Februar 2008
Fussbodenheizung verlegt
Heute wurde mit der Verlegung der Fußbodenheizung im ganzen Haus abgeschlossen. Laut den Arbeitern wurden bei uns ca. 1,7 km (1700 Meter!) Rohr verwendet. Morgen früh um 7 Uhr wird ein Mitarbeiter unseres Wasserversorgers die Wasseruhr im Keller installieren, so dass wir ab morgen fliesendes Wasser im Haus haben werden. Unser Fingerhaus-Bauleiter Herr S. war heute auch wieder vor Ort. Er hatte Schablonen der Treppenstufen dabei und konnte damit die berechneten Maße der einzelnen Trittflächen kontrollieren. Zwei oder drei Stufen müssen noch etwas verlängert bzw. gekürzt werden, damit unsere Nussbaumstufen später auch hundertprozentig in die Treppe passen. Da morgen auch der Estrich kommt, dürfen wir bis Montag unser Haus nicht mehr betreten.

Dienstag, 26. Februar 2008
Hausanschlüsse - Tag 2
Heute wurden die Hausanschlüsse in den Keller gelegt. Auch ein Mitarbeiter der Telekom hat schon seine Dose an unsere Kellerinnenwand angebracht und an das eingeführte Kabel angeschlossen. Später wurde dann auch der Graben auf unserem Grundstück wieder verfüllt und entsprechend verdichtet. Außerdem haben heute drei Leute der Fußbodenheizungsverlegefirma angefangen, Dämmplatten auf den Fußboden im Erd- und Dachgeschoss auszulegen. Auf diese Platten wurde dann noch zusätzlich eine spezielle Folie aufgebracht. Morgen werden sie dann die Heizschlangen verlegen, auf diese dann am Donnerstag der Estrich gegossen werden soll.


Montag, 25. Februar 2008
Hausanschlüsse - Tag 1

Sonntag, 24. Februar 2008
Schock - Rauch und Nebel im Keller



Freitag, 22. Februar 2008
Hausmontage - Tag 9
Mit dem heutigen Tag ist im Prinzip die Montage unseres Hauses abgeschlossen. Was jetzt noch fehlt ist die Fußbodenheizung, die ab Montag installiert wird, danach wird der Estrich im ganzen Haus - einschließlich Keller - eingebracht. Dann dürfen wir für vier Tage unser Haus nicht mehr betreten, um den frischen Estrich nicht zu zerstören. Nach dieser Zeit ist Lüften angesagt, um die ganze Feuchtigkeit, die durch die Estrichtrocknung entsteht, aus dem Haus zu bringen. In den darauffolgenden Tagen wird dann von Fingerhaus mit den Spachtel- und Malerarbeiten begonnen werden. Ab nächster Woche soll auch mit der Tiefenbohrung für die Erdwärme angefangen werden. Außerdem will am Montag unser Energie- und Wasserversorger die Hausanschlüsse in den Keller legen.




Donnerstag, 21. Februar 2008
Hausmontage - Tag 8
Die Heizungsbauer haben bis heute schon einiges erledigt u. a. etliche Schläuche und Luftkanäle für unsere Lüftungsanlage in jeden Raum verlegt, die Leitungen für die Solaranlage mit der Wärmepumpe im Keller verbunden, alle Abwasserrohre an die Entwässerungsleitungen angeschlossen, die Hebeanlage im Keller installiert usw. Die Elektriker sind mit ihrer Installation auch schon weiter. Wir haben jetzt bestimmt schon einige Kilometer Kabel im Haus ;-) Am Vormittag kam auch der Monteur von Marquardt-Küchen vorbei, um noch die genauen Maße der Küche zu nehmen.
Mittwoch, 20. Februar 2008
Hausmontage - Tag 7
Heute Morgen um 7 Uhr wurden die noch fehlenden Dachziegeln geliefert, so dass Karsten, Detlef, Sven und Tüte gleich die offenen Stellen des Daches schließen konnten. Danach haben sie noch die restlichen Gipsplatten im Haus angebracht, bevor sie uns am Nachmittag verlassen haben. Es bleibt an dieser Stelle noch einmal zu erwähnen, was für ein nettes und gut arbeitendes Team uns Fingerhaus geschickt hat. Die vier Jungs haben echt tolle Arbeit abgeliefert - Respekt! Wir hatten uns schon so an sie gewöhnt, dass wir sie bestimmt vermissen werden. Die Elektriker und Heizungsbauer werden bei uns noch bis Freitag tätig sein. Zum Glück kamen heute die Dachziegeln, denn am Abend fing es dann auch noch leicht zu regnen an. Das nennt man Timing - oder?




Dienstag, 19. Februar 2008
Hausmontage - Tag 6

Montag, 18. Februar 2008
Hausmontage - Tag 5
Heute kamen 2 Elektroinstallateure, die bestimmt schon einige hundert Meter Kabel in unserem Haus verlegt haben. Sie würden für ihre Arbeit noch die ganze Woche brauchen. Karsten und sein Team waren auch wieder auf der Baustelle und werden voraussichtlich bis Mittwoch bleiben. Laut unserem Fingerhaus-Bauleiter werden die fehlenden Dachziegeln morgen oder spätestens übermorgen angeliefert. Ab Donnerstag werden dann auch die Heizungsbauer tätig sein.
Freitag, 15. Februar 2008
Hausmontage - Tag 4
Heute wurden noch die Ablaufrohre der Regenrinne angebracht und weiter am Innenausbau (Dämmungen usw.) gearbeitet. Am Montag wird Karsten mit seinem Team die Arbeit fortsetzen und voraussichtlich bis Mittwoch vor Ort bleiben, um weiter am Innenausbau tätig zu sein. Hoffentlich sind bis dahin die noch fehlenden Dachziegeln nachgeliefert worden.


Donnerstag, 14. Februar 2008
Hausmontage - Tag 3
Heute wurde von dem super Montageteam das Dach eingedeckt.
Sie hatten dann aber feststellen müssen, dass Fingerhaus zu wenig Dachziegeln bestellt hatte.
Zum Glück regnet es momentan nicht!
Wir hoffen nun, dass bald der Nachschub bei uns eintrifft!
Am Abend haben wir dann noch mit unseren zukünftigen Nachbarn, die wirklich alle sehr nett sind, und dem fleißigen Bautrupp ein Richtfest gefeiert.

Sie hatten dann aber feststellen müssen, dass Fingerhaus zu wenig Dachziegeln bestellt hatte.
Zum Glück regnet es momentan nicht!
Wir hoffen nun, dass bald der Nachschub bei uns eintrifft!
Am Abend haben wir dann noch mit unseren zukünftigen Nachbarn, die wirklich alle sehr nett sind, und dem fleißigen Bautrupp ein Richtfest gefeiert.



Mittwoch, 13. Februar 2008
Dienstag, 12. Februar 2008
Hausmontage - Tag 1
Heute ist der langerwartete Tag gekommen an dem mit der Montage unseres Fingerhauses begonnen wurde. Wie schon erwähnt, hat es der Wettergott sehr gut mit uns gemeint, denn es war den ganzen Tag wolkenlos und es soll auch die nächsten Tage so bleiben. Wir waren schon um 6 Uhr auf der Baustelle, um das freundliche Montageteam (Karsten, Detlef, Tüte und Sven) mit frischen Kaffee und Gebäck begrüßen zu können. In ein paar Stunden war schon das komplette Erdgeschoss fertig aufgestellt. Die Jungs haben echt tolle Arbeit geleistet. Vor allem gefielen uns die Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit, mit der sie ihre Arbeit ausgeführt haben. Da hat man sofort Vertrauen gewonnen.
Nebenbei hat unser Erdbauer, der eigentlich für heute fertig sein wollte, seine Verfüllarbeiten fortgesetzt und zuletzt noch einen Schotterstreifen als Spritzschutz für die Außenwände, falls es mal wieder regnen sollte, rund um das Haus angelegt.
Es sind unzählige Fingerhaus-LKW´s angefahren, die immer wieder Teile unseres Hauses brachten.
Am Nachmittag kam dann noch der Gerüstbauer, der das Baugerüst um die bereits aufgestellten Wände baute. Es soll solange stehen bleiben, bis das Haus komplett verputzt sein wird.






Montag, 11. Februar 2008
Probleme mit dem Erdbauer
Heute hätte der Rest noch verfüllt werden müssen, da bereits morgen unser Haus aufgestellt wird. Leider war unser Erdbauer nicht fähig, diese Restarbeiten heute noch zu erledigen und fertigzustellen.
Die Jungs haben heute zwar fleisig gearbeitet und weiter verfüllt und verdichtet, sind aber nicht fertig geworden. Wir hatten unseren Erdbauer darauf hingewiesen, dass er ordentlich mit einer Proctordichte von mind. 95 % verdichten sollte. Da unser Aushubmaterial sehr lehmig ist und sich deshalb nicht so gut verdichten lässt, müßte er noch weitern Bruchsand heranschaffen, was er aber anscheinend nicht mehr bewerkstelligen konnte. Eigentlich hätte er sich früher darum kümmern müssen, da er schließlich unsere Bodenverhältnisse kannte. Am Abend ist bereits zu unserer Überraschung der 1. Fingerhaus-LKW mit Teilen unseres Hauses sowie ein Transporter mit 4 Arbeitern angekommen, die sich uns vorstellten und uns mitteilten, dass sie bereits morgen früh um 6 Uhr auf der Baustelle tätig sein werden. Wir sind dann natürlich auch vor Ort und werden sie erst einmal mit einem frischen Kaffee begrüßen.
Die Jungs haben heute zwar fleisig gearbeitet und weiter verfüllt und verdichtet, sind aber nicht fertig geworden. Wir hatten unseren Erdbauer darauf hingewiesen, dass er ordentlich mit einer Proctordichte von mind. 95 % verdichten sollte. Da unser Aushubmaterial sehr lehmig ist und sich deshalb nicht so gut verdichten lässt, müßte er noch weitern Bruchsand heranschaffen, was er aber anscheinend nicht mehr bewerkstelligen konnte. Eigentlich hätte er sich früher darum kümmern müssen, da er schließlich unsere Bodenverhältnisse kannte. Am Abend ist bereits zu unserer Überraschung der 1. Fingerhaus-LKW mit Teilen unseres Hauses sowie ein Transporter mit 4 Arbeitern angekommen, die sich uns vorstellten und uns mitteilten, dass sie bereits morgen früh um 6 Uhr auf der Baustelle tätig sein werden. Wir sind dann natürlich auch vor Ort und werden sie erst einmal mit einem frischen Kaffee begrüßen.
Freitag, 8. Februar 2008
Anschluss der Entwässerungsleitungen
Heute wurde bei schönstem Wetter bis in Höhe der Wandauslässe, an denen die Entwässerungsrohre angeschlossen und mit 2% Gefälle bis zu unserem Revisionsschacht verlegt wurden, weiter verfüllt und verdichtet. Am Montag wird noch der Rest aufgefüllt.


Donnerstag, 7. Februar 2008
Revisionsschacht fertiggestellt

Mittwoch, 6. Februar 2008
Verfüllarbeiten begonnen
Heute ist mit dem Verfüllen begonnen worden. Doch leider wurden die Arbeiten aufgrund des schlechten Wetters (starker Regen) wieder abgebrochen. Der Revisionsschacht wurde vom Kanalbauunternehmen aufgestellt und vom örtlichen Entwässerungsamt begutachtet und für okay befunden worden. Morgen will der Erdbauer die Verfüll- und Verdichtungsarbeiten fortsetzen. Das Wetter soll ja auch wieder besser werden.
Dienstag, 5. Februar 2008
Kanalanstich, Haustermin, Noppenbahn
Heute hat das von uns beauftragte Kanalbauunternehmen mit der Aufgrabung außerhalb unseres Grundstücks begonnen und schon den öffentlichen Kanal, der sich unter der Straße befindet, mit einem Kernbohrgerät angebohrt und ein Steinzeugrohr angeschlossen, welches dann mit dem noch nicht vorhandenen Revisionsschacht auf unserem Grundstück verbunden wird. Dieser Schacht soll morgen innerhalb unser noch vorhanden Grube errichtet werden. Er wird eine Tiefe von ca. 3,5 Meter haben.
Morgen soll auch wieder unser Tiefbauer auf der Baustelle tätig werden und mit den Verfüllarbeiten beginnen. Er wird zuerst bis Höhe der Entwässerungsöffnungen der Kellerwand verfüllen. An diesen wird er dann die Entwässerungsrohre anschließen und in einem Sandbett bis zu dem hoffentlich bis dahin errichteten Revisionschacht führen. Zu diesem Zeitpunkt werden wir dann auch unsere Lichtschächte montieren. Heute kam auch ein Schreiben von Fingerhaus, in dem uns der genaue Aufstellungstermin für unser Haus offiziell bestätigt wurde. Es soll am kommenden Dienstag den 12. Februar mit der Hausmontage begonnen werden. Außerdem haben wir heute die Noppenbahn (schlichtes braun) über unsere magentafarbenen Dämmplatten angebracht.
Sonst meinen die Leute noch wir wären von der Telekom ;-)

Sonst meinen die Leute noch wir wären von der Telekom ;-)

Sonntag, 3. Februar 2008
Anbringung der Dämmung
Gestern und heute haben wir die Dämmplatten, die wir von unserem Baustoffhändler bringen ließen, angebracht. Wir müssen zugeben, dass wir uns das Ganze einfacher vorgestellt haben. Zuerst muss man den Sockel (was von der Bodenplatte noch zu sehen ist) mit den zugeschnittenen Dämmplatten bekleben. Diese sollten wegen der Kehlfuge (zwischen Wand und Bodenplatte) mit einem Winkel von ca. 45 Grad vorher geschnitten werden. Erst dann konnte man mit dem Bekleben der Wände beginnen, da jetzt die Platten beim Verfüllen der Erde nicht mehr an dieser Fuge abrutschen können. Auch das Anbringen an den Wänden hat viel Zeit in Anspruch genommen, da unser Keller 5 Fenster, 6 Außenecken sowie 2 Innenecken hat. Nun sind wir froh, dass wir das hinter uns gebracht haben. ;-)


Abonnieren
Posts (Atom)